Am 18. August 2018 trafen wir uns in Schönborn für eine besondere Wanderung an der Schönbornhalle. Die Schonbörnhalle ist der Startpunkt des Schönborner Wetterlehrpfads und auf diesem wollten wir einige Zeit verbringen.
Nicht nur das Thema war besonders, sondern auch die Gruppe. Wir vom Royal Rangers Stamm 210 Limburg wanderten dieses Mal sogar mit einem anderen Stamm: Dem RR-Stamm 348 Erzhausen
An diesem Tag sahen wir sahen wir eine Panorama-Tafel wo alle Ortschaften bis zum Horizont eingezeichnet waren.
Wir lasen die Wettergeschichte der letzten Jahrzehnte an den Ringen eines Baums.
Und nicht weit weg erzählten uns auch die Ameisen wie das Wetter wird. Denn wenn die Ameisen ihre Eier zum Sonnen herausbringen, wissen sie bereits von einigen sonnigen Stunden.
Besonders viel Spaß hatten wir beim Wettstreit, wer am meisten Wind machen kann. Die eine oder der andere schaffte auf dem Wind-Ei (Messgerät) allein mit seinem Pusten wahre Stürme zu entfesseln.
Dann machten sich die jüngeren Ranger (Starter) mit der Wildnispädagogin Kristiina Kurrle auf zum späteren Treffenpunkt an der Wetterstation Schönborn. Dort verbrachten sie die Zeit noch bei einigen praktischen Seiten der Wetterkunde. Eine ganz natürliche Wetterstation ist beispielsweise der Tannenzapfen. Bei gutem Wetter öffnet er sich und bei schlechtem Wetter geht er wieder zu.
Und erkenne ich einen Baum wieder nachdem ich ihn mit verbunden Augen untersucht habe?
Währenddessen erzählte uns Älteren unser Wetterführer und Waldpädagoge Friedemann Kurrle was das Wetter überhaupt ist und auf welches Wetter wir uns anhand den Wolken vorbereiten können. Auf dem Rückweg entdeckten wir noch die verheerenden Auswirkungen eines Sturms. Interessanterweise gab es einige hohe Bäume, die stehen geblieben sind. Diese Bäume haben sehr tiefe Wurzeln statt einem breiten Wurzelteppich an der Erdoberfläche.
Unser Rückweg leitete uns über die Schönborner Wetterstation.
Von dort aus zu unserem Abschluss in die Kapelle von Schönborn.
Dort führte uns Marcus Großkopf aus Erzhausen vor Augen wie gut Gott alles in der Hand hat, zum Beispiel als Jesus mit seinen Gefährten auf dem See Genezareth war und ein großer Sturm kam. In Vertrauen zu seinem himmlischem Vater konnte er einfach den Sturm durch wenige Worte befehlen ruhig zu werden.
Nach einem ereignisreichen Tag, mit vielen Eindrücken, frischer Luft, Tieren, Wetter und die Pfadfinder (12-14 Jahre) näher an der Wetter-Sonderprüfung machten wir uns auf die Heimreise: Die einen Richtung Limburg und Hünfelden, die anderen bis nach Erzhausen. Und die Familie Kurrle konnte sogar direkt in Schönborn bleiben.
Weitere Informationen zum Schönborner Wetterlehrpfads und der Route auf Outdooractive